🌳 DER WEISSE MAULBEERBAUM

Im Dialekt: „Lu Moru“

Botanischer Name: Morus alba L.
Familie: Maulbeergewächse (Moraceae)

ℹ️ Der weiße Maulbeerbaum (Morus alba) teilt viele Eigenschaften mit dem schwarzen Maulbeerbaum, besitzt aber auch einige besondere Merkmale:

  • Seine Blätter sind kleiner und hellgrüner als die des schwarzen Maulbeerbaums.

  • Seine Früchte sind Brombeeren, meist weiß, manchmal aber auch dunkel.

🌍 HERKUNFT UND VERBREITUNG

🔹 Der weiße Maulbeerbaum stammt ursprünglich aus Nordchina und Korea.

🔹 Die Römer liebten die kostbaren Seidenstoffe, die sie teuer aus dem Osten importierten, doch sie wussten lange nicht, wie diese produziert wurden.

🔹 Im Jahr 551 n. Chr., zur Zeit von Kaiser Justinian, wurde das Geheimnis gelüftet:

  • Zwei Mönche des Basiliusordens, Missionare in Indien, reisten bis nach China.

  • Sie entdeckten, dass Seide von kleinen Tieren (Seidenraupen) hergestellt wird.

  • Versteckt in Bambusrohren brachten sie die Eier der Seidenraupen und die Samen des Maulbeerbaums (Nahrung der Raupen) nach Byzanz.

🔹 Roger II von Sizilien holte den Baum, Seidenraupen und erfahrene Seidenweber in sein Reich.

🔹 Im 14. Jahrhundert wurden Grundbesitzer per Gesetz verpflichtet, Morus alba zu pflanzen – bei Beschädigung drohten hohe Strafen. So begann das Zeitalter des „goldenen Baumes“.

🏛️ IN DER RENAISSANCE & MODERNE

  • In Adelsgärten symbolisierte der weiße Maulbeerbaum Raffinesse und wirtschaftlichen Weitblick.

  • In den Marken (Italien), besonders in Ascoli Piceno und Fermo, war der Anbau für die Seidenraupenzucht entscheidend.

 

🐄 NEUE NUTZUNG NACH DER SEIDENZEIT

  • Die Blätter erwiesen sich als hervorragendes Viehfutter:

    „Um Ochsen zu mästen, braucht man Saubohnen und die Blätter des Maulbeerbaums.“

  • Später wurden sie als Zierpflanzen geschätzt – doch da die Früchte Straßen und Autos verschmutzten, züchtete man vermehrt fruchtlose Sorten.

🌟 EINE NEUE HOFFNUNG

Heute sind diese Bäume fast verschwunden. Doch wir gehören zu den wenigen, die sie neu pflanzen, um ihre Geschichte und köstlichen Früchte zu bewahren!

🍇 Unsere Innovation:

  • Die ganze Frucht wird in Wein und Essig eingelegt.

  • Ergebnis: Ein süß-saures Fruchtmus, perfekt für Sommergerichte, kalte Kombinationen und Salate!

 

✨ Ein Baum voller Geschichte – jetzt neu entdeckt! ✨

Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.

Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it  Übersetzt von komalingua

Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.

Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:

Indem du unsere Produkte wählst, unterstützt du direkt den Erhalt dieses Projekts.
Oder du kannst auch direkt hier helfen:

PRODUKTE KAUFEN SPONSOR WERDEN