DER MYRTENBAUM
Wissenschaftlicher Name: Myrtus communis L.
Familie: Myrtaceae
🌿 DER MYRTENBAUM: EINE DUFTENDE SCHÖNHEIT DES MITTELMEERS
Der Myrtenbaum (Myrtus communis L.) ist eine mediterrane Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften, die seit der Antike wegen ihres symbolischen, aromatischen und medizinischen Wertes geschätzt wird.
Ihre dunklen und duftenden Früchte sind die Grundlage des bekannten Myrtenlikörs, einer Spezialität Sardiniens.
Es heißt, dass die Myrte in vielen Teilen Italiens nicht wächst – sie bleibt eine edle, regionale Rarität.
🌍 HERKUNFT UND VERBREITUNG
-
Der Myrtenbaum ist eine sehr alte Pflanze: Man nimmt an, dass sein Erscheinen über 5.000 Jahre zurückreicht, mit Spuren seiner Nutzung bei mesopotamischen, ägyptischen, griechischen und römischen Völkern.
-
Herkunft: Mittelmeerregion
-
Vorkommen: Wild wachsend in Italien (v. a. Sardinien, Sizilien, Tyrrhenische und Adriatische Küsten), Spanien, Griechenland, Nordafrika und dem Nahen Osten
🌞 Klimatische Vorlieben:
-
Bevorzugt heiße und trockene Zonen
-
Widerstandsfähig gegen Trockenheit
-
Passt sich an karge, sandige oder kalkhaltige Böden mit guter Drainage an
-
Salzresistent, daher auch in Meeresnähe anzutreffen
-
Empfindlich gegen Staunässe

🌸 WISSENSWERTES UND VERWENDUNGEN
-
💕 Symbol für Liebe und Reinheit:
In der Antike war die Myrte der Venus (Aphrodite) geweiht und wurde bei Hochzeitsritualen verwendet. -
🍷 Myrtenlikör:
Eine Spezialität Sardiniens und Korsikas, hergestellt durch Einlegen der Beeren in Alkohol. -
🌿 Heilende Eigenschaften:
Natürliches Antiseptikum, verwendet in Tees und Absuden gegen Husten und Entzündungen. -
🍖 Aroma in der Küche:
Blätter und Beeren werden zum Würzen von Braten verwendet.
➤ Wir verwenden sie in unseren Saucen für Fleischgerichte, z. B. im Visciola-Ketchup.
🏛️ TRADITION UND KULTUR
-
In der griechischen Mythologie war die Myrte der Aphrodite geweiht.
Sie wurde verwendet zur Herstellung von Kränzen für Athleten und Brautpaare. -
Die Römer nutzten sie bei Festmahlen und religiösen Zeremonien.
Auch heute noch ist die Myrte ein Symbol des Mittelmeers und der sardischen Tradition –
sowohl wegen ihres unverwechselbaren Aromas, als auch wegen ihrer Verwendung in Gastronomie und Heilkunde.
🍃 Eine aromatische, uralte Pflanze mit mediterranem Herzschlag – die Myrte lebt weiter in Küche, Kultur und Naturmedizin.
Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.
Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it Übersetzt von komalingua
Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.
Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:
Indem du unsere Produkte wählst, unterstützt du direkt den Erhalt dieses Projekts.
Oder du kannst auch direkt hier helfen: