🍒 DER KORNELKIRSCHENBAUM
Im Dialekt: „Lu Corniolu“
Cornus mas L.
Hartriegelgewächse (Cornaceae)
🌍 VERBREITUNG UND MERKMALE
Der Kornelkirschenbaum ist eine typische Art des mittel- und osteuropäischen Raums und dehnt sich bis zum Kaukasus und nach Kleinasien aus.
In Italien ist er auf der gesamten Halbinsel verbreitet, besonders häufig jedoch in den nördlichen Regionen, vor allem in den Wäldern der höheren Hügellagen und im Gebirge.
🌿 Es handelt sich um einen robusten Strauch, der Spätfröste übersteht und wenig anfällig für Krankheiten ist.
🌼 Bekannt ist er für seine gelben Blüten im Frühjahr
🍇 und für seine roten Früchte.
🏡 Anbau: Er wird sowohl als Zierpflanze in Gärten angebaut, als auch wegen seiner essbaren Früchte, die in der Küche und in der Volksmedizin Verwendung finden.

🏛️ DER KORNELKIRSCHENBAUM IN GESCHICHTE UND MYTHOLOGIE
🏺 Romulus und die Gründung Roms
Der Legende nach markierte Romulus, der Gründer Roms, die Grenzen der zukünftigen Stadt, indem er einen Speer aus Kornelkirschenholz (lat. cornus) in Richtung des Palatin schleuderte.
🪵 Der Schaft des Speeres, der im Boden stecken blieb, schlug Wurzeln und blühte – ein Symbol für das glorreiche Schicksal Roms.
🧠 Odysseus und der Zyklop Polyphem
In der griechischen Mythologie ist der Kornelkirschenbaum mit der Figur des Odysseus verbunden.
In der Odyssee wird erzählt, dass Odysseus einen Pfahl aus Kornelkirschenholz benutzte, um dem Zyklopen Polyphem das Augenlicht zu rauben.
🪓 Das Holz des Kornelkirschenstrauchs wurde wegen seiner Härte und Festigkeit geschätzt und zur Herstellung von Waffen und Werkzeugen verwendet.
📚 Plinius der Ältere über den Kornelkirschenbaum
Der römische Geschichtsschreiber Plinius der Ältere widmet dem Kornelkirschenbaum in seiner Naturalis Historia mehrere Beobachtungen:
📖 Buch XVI, Absatz 84:
„Das Holz des Kornelkirschenbaums ist so hart, dass es selbst dem Eisen widersteht.“
⚒️ Das Holz des Kornelkirschenbaums wurde wegen seiner außergewöhnlichen Härte zur Herstellung von Waffen, Geräten und Werkzeugen verwendet.

🌿 DER KORNELKIRSCHENBAUM IN DER VOLKSMEDIZIN
Der Kornelkirschenbaum wurde über Jahrhunderte hinweg in der europäischen Volksmedizin eingesetzt:
-
🍒 Die Früchte galten als adstringierend und entzündungshemmend.
-
🍃 Blätter und Rinde wurden zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und Fieber genutzt.
🧬 Der Kornelkirschenbaum ist eine Pflanze, die Geschichte, Mythologie und heilende Eigenschaften vereint und noch heute ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit unter Beweis stellt.
⚠️ Der Baum hat eine starke und widerstandfähige Struktur, muss jedoch geschützt werden, da er riskiert, zunehmend anderen ertragreicheren Kulturen weichen zu müssen.
Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.
Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it Übersetzt von komalingua
Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.
Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:
Indem du unsere Produkte wählst, unterstützt du direkt den Erhalt dieses Projekts.
Oder du kannst auch direkt hier helfen: