DER SCHWARZE FEIGENBAUM

Im Dialekt: „Lu Ficu“

Wissenschaftlicher Name: Ficus carica L.
Familie: Moraceae (Maulbeergewächse)

🌳 Der schwarze türkische Feigenbaum: Geschichte, Merkmale und Verwendung

Der schwarze türkische Feigenbaum (Ficus carica L.) ist eine besonders geschätzte Feigensorte, bekannt für ihre dunklen, süßen und saftigen Früchte.

Seit Jahrtausenden kultiviert, hat die Feige in der Türkei eines ihrer idealen Anbaugebiete gefunden. Dort wurde sie zu einem Spitzenprodukt für den Export und die Gastronomie entwickelt.

Diese Sorte gehört weltweit zu den am häufigsten exportierten Feigensorten und ist sowohl für den Frischverzehr als auch für die Trocknung zu Trockenfeigen äußerst beliebt.

🍽️ Ideal für:

  • ✅ Frischverzehr

  • ✅ Trocknung (getrocknete Feigen)


🌿 Anbau und Widerstandsfähigkeit

Der schwarze türkische Feigenbaum ist sehr robust und passt sich hervorragend an warme, trockene Klimazonen an. Selbst auf kargen Böden kann er gedeihen, solange sie gut durchlässig sind.

🌱 Botanische Merkmale

  • Wuchs: Schnell wachsender Baum, bis zu 8–10 m hoch, mit breiter Krone und knorrigen Ästen

  • Blätter: Groß, tief gelappt, dunkelgrün und rau beim Berühren

  • Blüten: Im Inneren der Frucht verborgen, werden durch kleine symbiotische Wespen bestäubt

  • Früchte: Scheinfrüchte (Sykonien) mit dunkler, violett-schwarzer Schale und festem, süßem, rot-amarantem Fruchtfleisch

  • Reifezeit: Spätsommer bis Frühherbst, oft zwei Ernten pro Jahr möglich

🧑‍🌾 Der schwarze Feigenbaum im SiGi-Obstgarten

Im Obstgarten von SiGi wurde diese Sorte bewusst aufgenommen, um Vergleiche mit verwandten Feigenarten zu ermöglichen, wie:

Außerdem erlaubt der Anbau von Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten, die Früchte über einen längeren Zeitraum hinweg zu ernten und zu genießen – von der Hochsommerhitze bis in den goldenen Herbst.

Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.

Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it  Übersetzt von komalingua

Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.

Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:

PRODUKTE KAUFEN SPONSOR WERDEN