DER JUJUBE-BAUM

Im Dialekt: Zizzolo

Wissenschaftlicher Name: Ziziphus jujuba Mill.
Familie: Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae)

🌿 DER JUJUBE-BAUM: URSPRUNG UND VERBREITUNG

Der Jujube-Baum (Ziziphus jujuba) stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens.
Heute ist er weit verbreitet in Afrika, im Fernen Osten sowie im gesamten Mittelmeerraum.
In der Vergangenheit war er auch in Europa verbreitet und den Römern bekannt, die ihn unter dem Namen Zyzyphum auf dem Kontinent einführten.

Vom lateinischen Namen leiten sich einige Dialektvarianten ab, etwa „zizoea“ in Venetien oder „zizoa“ in Ligurien.
Auch heute noch wird der Baum sowohl wegen seiner süßen und nahrhaften Früchte angebaut, er wächst aber auch wild.

Die Jujube-Früchte sind seit über 4000 Jahren bekannt und werden insbesondere in China geschätzt,
wo Botaniker im Lauf der Zeit hochwertige Sorten selektierten, die heute als edle Desserts verkauft werden.

🍃 MERKMALE UND VERWENDUNG

  • Blätter: Verwendet in Potpourris, um Insekten fernzuhalten.

  • Früchte: Süß, mit einzigartigem Geschmack und reich an gesunden Eigenschaften.

  • Traditionelle Anwendungen: In der chinesischen Kultur legt man Jujuben ins Schlafzimmer frisch verheirateter Paare, als Symbol für Fruchtbarkeit, und man bietet sie als Zeichen von Wohlstand und Langlebigkeit an.

🏡 LOKALE BESONDERHEIT

In Piediripa in der Provinz Macerata ist das Unternehmen Si.Gi. der einzige Produzent eines Jujube-Weins,
süß und perfekt als Begleiter von Colomba, Panettone oder mandelhaltigen Trockenbackwaren.

 

🗨️ Carlo Cambi über das Produkt:

„Aus der Fermentation dieser Jujuben, denn die Bauern, die alles konservieren mussten, haben wirklich alles fermentiert, sogar den Fossa-Käse, entsteht aus dem Bedürfnis heraus, Dinge zu verstecken und haltbar zu machen:
Sie legen also die Jujuben ein, erschaffen einen Likör für die Vorratskammer, ein fermentiertes Getränk, das sie in die gute Flasche füllen, die man nur hervorholt, wenn der Pfarrer kommt, um das Haus zu segnen.
So wird die Jujubenbrühe zu einem Sirup, wird zum ‚Giuggiolone‘, wird zu einer Einladung zur äußersten Süße.“

📚 DER JUJUBEBAUM IN DER LITERATUR

Der Jujubebaum in der Odyssee

Die berühmteste Erwähnung findet sich in Homers Odyssee (Buch IX),
als Odysseus und seine Gefährten das Land der Lotophagen (der „Lotosesser“) erreichen.

Obwohl der „Lotos“ mehrere Pflanzen bezeichnen kann, vermuten viele Wissenschaftler, dass es sich um den Jujube-Baum (Zizyphus lotus) handelt, denn seine süßen und leicht berauschenden Früchte passen zur Beschreibung.

Im neunten Buch der Odyssee berichtet Homer, wie Odysseus und seine Männer nach einem Sturm auf einer Insel (vermutlich das heutige Djerba) in Nordafrika landen. Auf festem Boden angekommen erkunden sie die Insel und einige der Männer verkosten die Lotosfrucht, eine magische Frucht, die sie ihre Frauen, Familien und ihr Heimweh vergessen läßt. Wahrscheinlich handelte es sich bei dieser Frucht, von der Homer spricht, um die Zizyphus Lotus, einen wilden Jujubenbaum.  Der „Zauber“ der Lotosesser war vielleicht nicht narkotisch, sondern schlicht eine Konseguenz des alkoholischen Getränks, das man aus den Beeren des Jujubenbaum herstellen kann.

Wirkung auf den Menschen:
Wer davon aß, verlor die Sehnsucht nach der Heimat und verfiel in einen Zustand süßen Vergessens

SYMBOL FÜR FRIEDEN UND GELASSENHEIT

SYMBOL FÜR FRIEDEN UND GELASSENHEIT
Der Jujube-Baum steht für süßes und  friedliches Vergessen, ein Symbol für innere Ruhe und Loslösung von Sorgen.

„Ins Jujuben-Süppchen fallen“
Bedeutet in einen Zustand höchster Freude und Zufriedenheit zu geraten.
Diese Redewendung stammt von der Süße der Frucht, die als wahre himmlische Köstlichkeit gilt

„DIE PFLANZE AUS DEM GARTEN EDEN“
Es heißt, der Jujube-Baum sei eine der Pflanzen, die den Garten Eden überlebt haben, dank seiner Widerstandskraft und Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, Symbol für Resilienz und Schönheit.


🍃EINE PFLANZE FÜR DIE SEELE

In den warmen Jahreszeiten, dem Wiegen eines Jujube-Baums im Wind zuzusehen, wirkt beruhigend.
Wenn du einen in deiner Nähe hast, nimm dir zwei Minuten der Stille, um ihn zu betrachten: vielleicht entdeckst du eine neue Quelle der Ruhe und des Wohlbefindens.

 😊🌿

Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.

Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it  Übersetzt von komalingua

Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.

Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:

Indem du unsere Produkte wählst, unterstützt du direkt den Erhalt dieses Projekts.
Oder du kannst auch direkt hier helfen:

PRODUKTE KAUFEN SPONSOR WERDEN