DER ARONIA BAUM
Wissenschaftlicher Name: Aronia melanocarpa (Michx.) Elliott
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
🍇 DIE ARONIA (APFELBEERE)
Die Aronia (Apfelbeere) ist ein Fruchtstrauch nordamerikanischen Ursprungs, bekannt für seine dunklen Beeren, die reich an Antioxidantien und gesundheitsfördernden Eigenschaften sind.
Als sogenanntes Superfood wird Aronia sowohl frisch verzehrt als auch zu Säften, Konfitüren und Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet.
Es handelt sich zwar nicht um eine besonders alte Frucht, aber sie hat unsere Aufmerksamkeit wegen ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften und ihrer sehr begrenzten Verfügbarkeit auf sich gezogen.
🗺️ HERKUNFT UND GESCHICHTE
Die Aronia stammt aus den feuchten und kühlen Regionen Nordamerikas und wurde bereits von den amerikanischen Ureinwohnern sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel genutzt.
Im 19. Jahrhundert wurde sie in Europa eingeführt und fand besonders in osteuropäischen Ländern wie Polen und Russland günstige Bedingungen.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts verbreitete sich ihr Anbau wegen der außergewöhnlichen Nährstoffdichte der Beeren, weshalb sie auch den Beinamen „Frucht der Langlebigkeit“ erhielt.

🌿 WISSENSWERTES UND KULTUR
-
Ein natürliches Superfood:
Aronia gehört zu den Pflanzen mit dem höchsten Gehalt an Antioxidantien, höher noch als Heidelbeeren und Gojibeeren. -
Vorteile für die Gesundheit:
Dank ihres hohen Gehalts an Polyphenolen und Vitamin C stärkt sie das Immunsystem, bekämpft oxidativen Stress und fördert die Durchblutung. -
Verwendung für Liköre und Säfte:
In Polen und Russland werden Aroniabeeren zur Herstellung von Säften, Konfitüren, Tees und Likören mit einem intensiven und würzigen Geschmack verwendet. -
Zierpflanze:
Neben den gesunden Früchten wird Aronia auch wegen ihres prächtigen Herbstlaubs geschätzt, das rot-orange farbige Töne annimmt. -
Eine Frucht zum Wiederentdecken:
Früher wurde sie in der traditionellen Heilkunde zur Behandlung von Fieber und Infektionen verwendet.
Heute erlebt sie als gesunde Frucht ein Comeback.

🌱 DIE ARONIA HEUTE
-
Immer mehr verbreitet in der biologischen Landwirtschaft wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten.
-
In Europa wird sie vor allem in Deutschland, Polen und Norditalien angebaut.
-
Sie eignet sich zum Verzehr als Saft, in getrockneter Form oder als Zutat in Tees und Süßspeisen.
❤️ Eine kleine Frucht, ein großer Verbündeter für die Gesundheit!
Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.
Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it Übersetzt von komalingua
Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.
Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:
Indem du unsere Produkte wählst, unterstützt du direkt den Erhalt dieses Projekts.
Oder du kannst auch direkt hier helfen:
