Der Stanley-Pflaumenbaum

Im Dialekt: „La vrugna“

Prunus domestica L.
Rosaceae

🍈DER STANLEY-PFLAUMENBAUM: DER PFLAUMEBAUM MIT SEINEN SÜSSEN UND INTENSIVEN FRÜCHTEN

Der Stanley-Pflaumenbaum (Prunus domestica L. ‘Stanley’) gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Sorten der Europäischen Pflaume. Bekannt für ihren hohen Ertrag, ihren süßen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche, ist die Stanley Pflaume ideal sowohl für den Frischverzehr als auch für die Trocknung zu Backpflaumen.

Es handelt sich nicht um eine alte Sorte, denn:
🌿Die Stanley-Sorte wurde 1913 in den USA dank der Studien des Agronomen Richard Wellington an der Versuchsstation in Geneva, New York, selektiert.

📜Sie entstand durch Kreuzung traditioneller europäischer Pflaumensorten und verbreitete sich aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Fruchtqualität schnell in Europa und weltweit.

🌍Heute wird sie weitgehend in Italien, Frankreich, Spanien und auf dem Balkan angebaut, mit großem Erfolg in der Produktion von Trockenpflaumen.

Wir haben sie in unseren Obstgarten aufgenommen, um sie mit der robusteren Verwandten zu vergleichen und ihre Widerstandsfähigkeit im biologischen Anbau zu testen und natürlich für unsere beliebte Pflaumenmarmelade, die ein echter Klassiker geblieben ist. Außerdem findet sie Verwendung in unserer Pflaume, eingelegt in Amaretto Sirup.

 

 

MERKMALE

KIRSCHPFLAUME

(Prunus cerasifera Ehrh.)

STANLEY-PFLAUMENBAUM

(Prunus domestica L. ‘Stanley’)

PFLAUMENBAUM

(Prunus domestica L.)

HERKUNFT

Europa und Asien, Wildart

In den USA gezüchtet (1913)

Alte italienische Sorte

FRUCHTFORM

Klein und rundlich

Oval-länglich

oval, leicht spitz zulaufend

FARBE DER SCHALE

Gelb-rötlich oder tiefrot

Blau-violett mit wachsartiger Schicht

Dunkelrot mit violetten Nuancen

FRUCHTFLEISCH

Gelb-golden, saftig, süß-säuerlich

Gelb-goldfarben, fest und sehr zuckerhaltig

Gelb-orange, weich, süß und aromatisch

GESCHMACK

Süß-säuerlich, aromatisch

Süß mit honigartigem Nachgeschmack

Sehr süß und mild

KERN

Klein, haftet am Fruchtfleisch (clingstone)

Löst sich leicht vom Fruchtfleisch (freestone)

Halb haftend am Fruchtfleisch 

BLÜTEZEIT

Sehr früh (März)

April

Späte Blüte (April-Mai)

REIFEZEIT

Juni

September

Juli-August

VERWENDUNG

Frischverzehr, Unterlage für andere Pflaumenbaumsorten

Frischverzehr, Trockenpflaumen, Marmeladen und Likören

Frischverzehr, Konfitüren und Süßspeisen

WIDERSTANDSFÄHIGKEIT

Sehr robust widerstandsfähig gegen Kälte und Trockenheit

Kälteresistent, empfindlich gegenüber Trockenheit

Empfindlich gegenüber Witterungsschwankungen

 

BESONDERHEITEN

Oft als Unterlage für andere Pflaumenbaumsorten verwendet

Einer der am weitesten verbreiteten Pflaumenbäume der Welt

Eine typische Sorte aus Zentralitalien, sehr begehrt

 

📌Zusammenfassend:

  • kirschpflaume: (Myrobalane): robust und frühreifend – ideal für alle, die einen widerstandsfähigen Pflaumenbaum suchen.
  • Stanley Pflaumenbaum: ertragreich und vielseitig – bestens geeignet für Trockenpflaumen und Marmeladen.
  • „Coscia di Monaca“ Pflaumenbaum: zart und zuckersüß – perfekt für den Frischverzehr und Süßspeisen.

 

 

 

Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.

Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it

Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.

Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:

Indem du unsere Produkte wählst, unterstützt du direkt den Erhalt dieses Projekts.
Oder du kannst auch direkt hier helfen:

 

PRODUKTE KAUFEN SPONSOR WERDEN