🍑 DER PFLAUMENBAUM „COSCIA DI MONACA“

Im Dialekt: „coscia delle monneche“

Wissenschaftlicher Name: Prunus domestica L.
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)

🌱 ANBAU UND HERKUNFT

● Die Coscia di Monaca ist eine alte, traditionelle Pflaumensorte aus Italien.
● Sie wird vor allem in Mittel- und Süditalien angebaut: in den Abruzzen, Marken, Latium, Kampanien und Sizilien.
● Die Reifezeit liegt zwischen Ende Juli und August – sie zählt zu den erwartetsten Sommerfrüchten!
● Der Baum ist widerstandsfähig und an warme Klimazonen angepasst, auch wenn der Ertrag schwanken kann – einige Jahre reichlich, andere mager.

🍑 EIGENSCHAFTEN DER FRUCHT

● Der Name „Coscia di Monaca“ (dt. „Nonnenbein“) leitet sich von der langen, schmalen Form der Frucht ab, die an ein vom Gewand bedecktes Bein erinnert.
● Die Schale ist dünn, goldgelb, mit rötlichen Nuancen bei voller Reife.
● Das Fruchtfleisch ist sehr süß, saftig und duftend, mit einem honigartigen Nachgeschmack.
● Der Kern ist klein und lässt sich leicht lösen – ideal zum Verarbeiten.

🏺 GESCHICHTE UND TRADITION

● Schon im 19. und 20. Jahrhundert war diese Pflaume auf den ländlichen Märkten Italiens sehr geschätzt.
● Früher galt sie als ideale Frucht für Kinder und ältere Menschenweich, süß und leicht verdaulich.
● Laut Volksüberlieferung wurde sie in Klöstern an Reisende und Pilger verschenkt – vielleicht erklärt das den Bezug zu „Nonnen“ im Namen.

🍽️ VERWENDUNG IN DER KÜCHE

Hervorragend zum Frischverzehr geeignet – dank ihres intensiven, natürlichen Aromas.
Ideal für Marmeladen und Kompotte – beim Kochen wird das Fruchtfleisch noch cremiger und ergibt eine feine, aromatische Konfitüre.
● Perfekt für hausgemachte Desserts wie Kuchen, Tartes und Torten.
● Wird traditionell zur Herstellung von Likören wie der Prunella oder selbstgemachten Aufgüssen verwendet.
● Auch getrocknet ist sie eine echte Delikatesse: eine hochwertige Trockenpflaume, viel aromatischer als industrielle Sorten.

Das E-Museum der Alten Früchte ist viel mehr als nur ein virtuelles Archiv:
Es ist ein Ort der Geschichten, der Inklusion, des Lebens.

Diese Inhalte wurden von den Inhabern des Landwirtschaftsbetriebs SiGi in Zusammenarbeit mit den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule von Macerata recherchiert und verfasst.
Wenn du zur Erweiterung der Beschreibungen dieser Sorten beitragen möchtest, schreibe an: info@agricolasigi.it  Übersetzt von komalingua

Das E-Museum der alten Früchte wurde dank eines Projekts der sozialen Landwirtschaft der Region Marken eröffnet. Dieses Projekt ermöglichte es fünf jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, am Arbeitsalltag des landwirtschaftlichen Betriebs teilzunehmen.
Die Auswahl erfolgte durch Psychologen und Sozialarbeiter von Anffas, begleitet wurden die Teilnehmenden von einer Fachkraft der pädagogischen Einrichtung Il Faro, betreut durch Forscher der Universität Macerata (UniMc), während Coldiretti Marche die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernahm.

Ein einzigartiges und anspruchsvolles Projekt, das zur Schaffung eines realen und virtuellen Museums der alten Früchte im Garten von SiGi führte, eine große Ehre, aber auch eine große Verantwortung, die wir mit der Unterstützung aller weiterführen möchten:

Indem du unsere Produkte wählst, unterstützt du direkt den Erhalt dieses Projekts.
Oder du kannst auch direkt hier helfen:

PRODUKTE KAUFEN SPONSOR WERDEN